Mittwoch, 7. Januar 2015

Logbucheintrag 2015-01-07

Hallo zusammen,

erst mal wünsche ich allen ein erfolgreiches Jahr 2015. In unserem besonderen Fall kann das nur heißen, dass unsere Verbindungsgeschwindigkeiten ein normales Niveau behalten. Ich sage deswegen behalten, weil aktuell aus meiner Sicht kein Grund zur Beschwerde besteht. Vielleicht liegt das daran, dass die ganzen "heavy-user" auf die VDSL Variante umgestiegen sind und somit für die "Normalos" mehr Bandbreite bleibt. Alles nur eine Vermutung.

Nicht unterwähnt lassen möchte ich jedoch folgenden Vorfall:

Als wir vom Urlaub zurück kamen konnte ich zwei Phänomene beobachten:

1. der Linkys Router hatte keine Verbindung mehr zum Internet. Dies ließ sich relativ leicht durch einen Neustart "aus - ein" beheben.

2. die Telefone waren tot. Das war nicht ganz so einfach. Die Telefonanlage - eine Eumex 401 - zeigte zwar bei "On" das grüne Licht, allerdings war bei "ISDN" nichts zu sehen. Aus - Ein brachte keinen Erfolg. Es war relativ schnell klar, dass hier nur die Telekom Hotline helfen konnte.
Der erste Mitarbeiter empfahl den Austausch des NTBAs. Die Leitung war von außen nicht zu erreichen. Freundlich aber bestimmt fragte er mich, ob ich denn nicht Interesse an einer ganz "neuen" Lösung hätte. Mir war sofort klar was er meinte: VoIP. Ebenso freundlich aber bestimmt antwortete ich, dass ich aktuell kein Interesse an einem Wechsel hätte und zog los, den neuen NTBA im nächsten Telekom Shop zu holen. Dies gelang unproblematisch. Mit dem neuen Gerät unterm Arm fuhr ich nach Hause und schloss selbigen sofort an. Das Ergebnis: kein Licht unter ISDN bei der Telefonanlage.
Ein erneuter Anruf bei der Telekom verlief wenig erfreulich. Der Servicemitarbeiter führte eine Messung der Leitung durch und stellte den einwandfreien Betrieb selbiger fest. Ich könnte natürlich den unwirtschaftlichen Weg gehen, nämlich die Telefonanlage durch eine neue auszutauschen. Viel sinnvoller wäre es hingegen, gleich den Anschluss auf VoIP umzustellen. Das würde sich anbieten, da mir 2016 sowieso der Anschluss zwangsgekündigt wird. Der nette Herr gab mir aber noch die Hersteller Telefonnummer der Telefonanlage, an die ich mich selbstverständlich auch wenden könnte (immerhin ist das Gerät offiziell von der Telekom unterstützt). Etwas frustriert bin ich dann wieder in den Keller gegangen, um noch das ein oder andere (hoffnungslose) zu versuchen.

Und dann ist ein Wunder geschehen. Auf ein mal ging das grüne Lämpchen beim ISDN an. Ich hatte nichts geändert und trotzdem konnte ich wieder telefonieren. Ein Schalk, wer Böses dabei denkt. Nein liebe Telekom, ich sage nicht, dass ihr nach dem Gespräch im Hintergrund noch etwas an der Leitung geändert habt. Ich glaube an Wunder. Egal, ich will nicht nachtragend sein, Hauptsache die Telefone gehen wieder.

Nicht ok ist, dass man den Kunden teils massiv unter Druck setzt, auf VoIP umzusteigen. Ich habe ISDN und will es solange es geht nutzen, Punkt.

Bis demnächst

Euer M.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen