während ich so über die aktuellen Übertragungsgeschwindigkeiten nachdenke muss ich wieder an die Anfänge der "Datenübertragung" denken. Es muss wohl um 1993/94 gewesen sein, als ich mein erstes Modem in Betrieb nahm. Ein Dr. Neuhaus Smarty 24 TI, als Terminalprogramm nutzte ich Terminate.
Nie werde ich den Moment vergessen, als jemand wie durch Zauberhand etwas auf meinen Bildschirm schrieb. Ich kann mich nicht mehr an die ersten Worte erinnern, die ich selbst übertragen habe, aber es war nicht "hello world" :) Man konnte Daten in einer Geschwindigkeit von 28 kBit/s übertragen. Die schnellsten Modems, die noch auf den Markt kommen sollten schafften am Ende 56kBit/s.
Es gab kein Internet, stattdessen wählte man sich via Telefon in sogenannte Mailboxen ein. Zum download gab es aktuelle Shareware- und Freeware Programme und auch damals schon Software oder Spiele, die nicht frei erhältlich waren. MP3 war noch nicht erfunden.
Zwischen damals und heute liegen ca. 20 Jahre und wie sieht die Realität heute aus?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen