Montag, 28. April 2014

Logbucheintrag 2014-04-28 - die Zweite

Hallo zusammen,

die Ferien sind vorbei, Zeit der Pflicht mal wieder nachzukommen. Die Messung, die man unten sehen kann stammt vom 28.04.2014 - 22:52 Uhr. Der Fairness halber poste ich alle letzten Messungen. Eine objektive Bewertung ist mir an der Stelle sehr wichtig.


An die Mitleser von der Telekom (falls es diese gibt) - ich arbeite bereits am Umzug des Blogs auf die PLZ Domäne, den Beitrag an die c't habe ich ebenfalls schon vorbereitet und zum Heimatministerium habe ich auch gute bis sehr gute Kontakte. Darauf würde ich es nicht ankommen lassen.

In diesem Sinne - euer Streiter für eine bessere Verbindung.

M.

Sonntag, 27. April 2014

Logbucheintrag 2014-04-28

Hallo zusammen,

noch kurz ein paar Fakten:

Die letzte Geschwindigkeitsmessung, eine schlichte Katastrophe!


Der Countdown läuft! Noch ein paar Tage, mal sehen was passiert. Wenn sich nichts tut, werde ich auf der der PLZ Domäne ein kleines Feuerwerk abbrennen ...

Wir kommen wieder ...

Dienstag, 22. April 2014

Logbucheintrag 2014-04-22

Hallo zusammen,

so langsam kommt der Endspurt. Mitte Mai hieß es ja im Telekom Support Forum und bislang habe ich noch keine negative Nachricht erhalten. Mit anderen Worten:


Da müssen die Damen und Herren von der Telekom ordentlich Gas geben, dass das noch was wird. Aber jedem seine Chance!

Was die aktuelle Lage der Verbindungsgeschwindigkeiten angeht bleibt nur soviel festzustellen: Es ändert sich bislang überhaupt nichts. Im Gegenteil: die Verbindungsabbrüche nehmen beständig zu und die Transferraten bewegen sich jenseits der Zumutbarkeitsgrenze. Die Messung habe ich vor 10 Minuten gemacht, jeder möge sich sein eigenes Urteil bilden.

22.04.2014 - 21:30 Uhr



Sehr traurig. Alle, die sich auf das Experiment VoIP bei uns eingelassen haben bedauern dies zutiefst. Zu den Hauptverkehrszeiten ist alle 10 - 15 Minuten die Verbindung weg, was bedeutet, dass man neu anrufen muss. Wenn das die neue Telefonie ist, dann kann ich drauf verzichten. ISDN mag veraltet sein, aber diese Technik funktioniert wenigstens und bietet hervorragende Sprachqualität. Beides kann man von VoIP nicht behaupten!

Was sonst noch so passieren kann ...



Freitag, 18. April 2014

Logbucheintrag 2014-04-18

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder mit einem frischen Video. Ich kann bald meinen Speedport gegen ein 56k Modem umtauschen. Einen Unterschied würde ich wahrscheinlich nicht merken. Der geneigte Leser möge selbst entscheiden. Gezeigt wird ein download von einem eigentlich schnellen Server ...



Donnerstag, 10. April 2014

Logbucheintrag 2014-04-10

Hallo zusammen,

während ich so über die aktuellen Übertragungsgeschwindigkeiten nachdenke muss ich wieder an die Anfänge der "Datenübertragung" denken. Es muss wohl um 1993/94 gewesen sein, als ich mein erstes Modem in Betrieb nahm. Ein Dr. Neuhaus Smarty 24 TI, als Terminalprogramm nutzte ich Terminate. 




Nie werde ich den Moment vergessen, als jemand wie durch Zauberhand etwas auf meinen Bildschirm schrieb. Ich kann mich nicht mehr an die ersten Worte erinnern, die ich selbst übertragen habe, aber es war nicht "hello world" :) Man konnte Daten in einer Geschwindigkeit von 28 kBit/s übertragen. Die schnellsten Modems, die noch auf den Markt kommen sollten schafften am Ende 56kBit/s. 

Es gab kein Internet, stattdessen wählte man sich via Telefon in sogenannte Mailboxen ein. Zum download gab es aktuelle Shareware- und Freeware Programme und auch damals schon Software oder Spiele, die nicht frei erhältlich waren. MP3 war noch nicht erfunden.

Zwischen damals und heute liegen ca. 20 Jahre und wie sieht die Realität heute aus?


P.S. fast hätte ich etwas Wichtiges vergessen: Der countdown läuft. Ist ja fast wie Weihnachten :)


bis demnächst - euer M.

Dienstag, 8. April 2014

Logbucheintrag 2014-04-08

Ein technischer Mitarbeiter der Telekom hat bestätigt, dass tatsächlich am 25 bzw. 50 Mbit/s Ausbau gearbeitet wird. Dieser ist laut seiner Aussage abgeschlossen, jetzt muss angeblich nur noch ein Software Update durchgeführt werden - geschätzte Dauer 4 - 5 Wochen. Das würde sich dann mit Detlevs Terminaussage decken. Hoffen wir mal das beste.

Schlechter kann es ja nicht mehr werden. Die Messung ist vom 08.04.2014 - 20:01 Uhr



Wehe dem, der VoIP hat ...

Tage bis zur Entstörung:
Countdown: noch 35 Tage

Sonntag, 6. April 2014

Logbucheintrag 2014-04-06

Hallo zusammen,

ich habe gedacht, ich melde mich mal wieder, um den aktuellen Stand zu berichten. Parallel läuft im Telekom Service Forum noch ein Thread. Heute habe ich mir Titanfall gekauft. Doch leider erfordert das Spiel eine funktionierende Internet Verbindung. Mit meiner Internetverbindung ist das scheinbar nicht möglich.

Aus dem EA Support:

Verbindungsfehler und Endlosschleifen beim Verbindungsaufbau mit langsameren Internetverbindungen
Besonders langsame Internetverbindungen verursachen möglicherweise eine Fehlermeldung, wenn du Titanfall spielst oder versuchst, dich mit einem Server zu verbinden. Einige Spieler geraten möglicherweise in eine Endlosschleife, wenn sie versuchen, sich mit dem Spiel zu verbinden.
Setze deinen Router oder dein Modem zurück, indem du die Stromversorgung mindestens 15 Sekunden lang unterbrichst, bevor du ins Spiel zurückkehrst.

Vielen Dank liebe Telekom! 152kBit/s sind wahrscheinlich eher langsam.


Das ist kurz vor dem Zusammenbruch der Leitung.

Die Messung, die ich im Anschluss durchführte offenbarte die bittere Wahrheit. Ich fragte im Telekom Forum nach, ob der Termin Mitte Mai - der geplante Entstörungstermin - noch steht.

Ein Mitarbeiter (Detlev) antwortete dann wie folgt:

Ja, der Termin steht noch. Ich werde die Buchbarkeit von MSAN für Sie dann prüfen und alles weitere mit Ihnen anschließend klären.

MSAN bedeutet VoIP. Ob das jetzt schwarzer Humor war oder einfach nur ernst gemeint kann ich nicht sagen. Da bricht alle 5 Minuten die Leitung komplett zusammen und dann wird einem VoIP als Lösung verkauft. Nein meine Herren, es reicht, wenn das Internet unbrauchbar ist. Nicht auch noch das Telefon.

Ein Beispiel gefällig: Ladezeit Amazon Webseite 5 - 7 Sekunden

Letzte Woche haben dann Mitarbeiter der Telekom an den Kästen geschraubt. Ich habe angehalten und gefragt was sie das machen, ob sie an der Entstörung arbeiten. Nein, sie würden 50 Mbit/s aufschalten. Ich meinte dann, es wäre schön 1 Mbit/s zu bekommen. Wie schlecht ist das ...

Eine Bekannte, die auch Probleme mit dem Internet hat, aber eher im upload Bereich hat unabhängig von mir bei der Telekom nachgefragt. Der freundliche Supportmitarbeiter meinte dann, dass in unserem PLZ Gebiet sowieso nur noch 6 Mbit/s angeboten werden und dass das auch auf absehbare Zeit - sprich Jahre - so bleibt. Das ist also das Ende einer Aktion, die wir vor ca. 6 Jahren ins Leben gerufen haben - schnelles Internet für alle. Ich schreibe das jetzt alles mal zusammen und schicke es an den heise Verlag.