Mittwoch, 15. Februar 2017

Nach einer längeren Pause möchte ich wieder etwas Aktuelles berichten. Die Telekom hat inzwischen unseren Anschluss von ISDN auf VoIP umgestellt. Vorab: die Kommunikation und Termintreu warer vorbildlich. Verkabelungstechnisch war es etwas trickreich - was aber mehr an unserer Hausverkabelung lag, hat aber trotzdem gut funktioniert (dank perfekt arbeitendem Elektriker am Ort - Fa. Hintereder).
Den Speedport W 723V habe ich von der Telekom gemietet (ca. 4 € im Monat). Wenn mit dem Ding was ist, anrufen und austauschen. Das Gerät hat zwei Anschlüsse für analoge Geräte (die ich u.a. für ein 30 Jahre altes Bundespost Telefon nutze) und einen USB Port. Des weiteren werden 4 Gigabit Anschlüsse geboten. Am USB Port des Speedport habe ich einen leider nicht netzwerkfähigen Drucker angeschlossen, was perfekt funktioniert. Die Telekom bietet hierfür eine sehr gute Anleitung. Der Speedport bedient alle grundlegenden Funktion in der Konfiguration, die man sich wünscht. Warum kommen immer alle mit ihren Fritzboxen ums Eck? Die Verbindung ist extrem stabil und die vereinbarten 50 Mbit kommen tatsächlich auch an.

Aus meiner Sicht gibts 5 Sterne für 

- eine gelungene Unterstützung bei der Migration (Termintreue, Kommunikation)
- sehr gute Hardware mit guten Konfigurationsmöglichkeiten auch für Profi-User
- eine sehr gute und stabile Verbindung

Danke - ein zufriedener Kunde

Mittwoch, 7. Januar 2015

Logbucheintrag 2015-01-07

Hallo zusammen,

erst mal wünsche ich allen ein erfolgreiches Jahr 2015. In unserem besonderen Fall kann das nur heißen, dass unsere Verbindungsgeschwindigkeiten ein normales Niveau behalten. Ich sage deswegen behalten, weil aktuell aus meiner Sicht kein Grund zur Beschwerde besteht. Vielleicht liegt das daran, dass die ganzen "heavy-user" auf die VDSL Variante umgestiegen sind und somit für die "Normalos" mehr Bandbreite bleibt. Alles nur eine Vermutung.

Nicht unterwähnt lassen möchte ich jedoch folgenden Vorfall:

Als wir vom Urlaub zurück kamen konnte ich zwei Phänomene beobachten:

1. der Linkys Router hatte keine Verbindung mehr zum Internet. Dies ließ sich relativ leicht durch einen Neustart "aus - ein" beheben.

2. die Telefone waren tot. Das war nicht ganz so einfach. Die Telefonanlage - eine Eumex 401 - zeigte zwar bei "On" das grüne Licht, allerdings war bei "ISDN" nichts zu sehen. Aus - Ein brachte keinen Erfolg. Es war relativ schnell klar, dass hier nur die Telekom Hotline helfen konnte.
Der erste Mitarbeiter empfahl den Austausch des NTBAs. Die Leitung war von außen nicht zu erreichen. Freundlich aber bestimmt fragte er mich, ob ich denn nicht Interesse an einer ganz "neuen" Lösung hätte. Mir war sofort klar was er meinte: VoIP. Ebenso freundlich aber bestimmt antwortete ich, dass ich aktuell kein Interesse an einem Wechsel hätte und zog los, den neuen NTBA im nächsten Telekom Shop zu holen. Dies gelang unproblematisch. Mit dem neuen Gerät unterm Arm fuhr ich nach Hause und schloss selbigen sofort an. Das Ergebnis: kein Licht unter ISDN bei der Telefonanlage.
Ein erneuter Anruf bei der Telekom verlief wenig erfreulich. Der Servicemitarbeiter führte eine Messung der Leitung durch und stellte den einwandfreien Betrieb selbiger fest. Ich könnte natürlich den unwirtschaftlichen Weg gehen, nämlich die Telefonanlage durch eine neue auszutauschen. Viel sinnvoller wäre es hingegen, gleich den Anschluss auf VoIP umzustellen. Das würde sich anbieten, da mir 2016 sowieso der Anschluss zwangsgekündigt wird. Der nette Herr gab mir aber noch die Hersteller Telefonnummer der Telefonanlage, an die ich mich selbstverständlich auch wenden könnte (immerhin ist das Gerät offiziell von der Telekom unterstützt). Etwas frustriert bin ich dann wieder in den Keller gegangen, um noch das ein oder andere (hoffnungslose) zu versuchen.

Und dann ist ein Wunder geschehen. Auf ein mal ging das grüne Lämpchen beim ISDN an. Ich hatte nichts geändert und trotzdem konnte ich wieder telefonieren. Ein Schalk, wer Böses dabei denkt. Nein liebe Telekom, ich sage nicht, dass ihr nach dem Gespräch im Hintergrund noch etwas an der Leitung geändert habt. Ich glaube an Wunder. Egal, ich will nicht nachtragend sein, Hauptsache die Telefone gehen wieder.

Nicht ok ist, dass man den Kunden teils massiv unter Druck setzt, auf VoIP umzusteigen. Ich habe ISDN und will es solange es geht nutzen, Punkt.

Bis demnächst

Euer M.

Freitag, 26. Dezember 2014

Logbucheintrag 2014-12-26

Hallo zusammen,

erst mal allen eine schöne Weihnacht, auch wenn die Geschenke schon lange verteilt sind :). Die Internet Geschwindigkeit hat sich inzwischen auf ein gutes Maß normalisiert. Das liegt wohl an den VDSL Wechslern, denen mein Dank an dieser Stelle gebührt. Ich habe beschlossen, das Blog in regelmäßigen Abständen mit interessanten Themen weiter zu führen. Davon gibt's ja wahrlich genug. Einen kleinen Teil wird sicherlich die aktuelle Berichterstattung über die DSL Entwicklung einnehmen. Klein deswegen, weil die Telekom den Internet Benutzern eine ganz klare Ansage gemacht hat: Entweder ihr wechselt auf VDSL mit VoIP oder wir lassen euch über kurz oder lang verhungern. Ich habe mich für Variante 2 entschieden, weil mir die miserable Telefonqualität mit VoIP ein wichtiges Entscheidungskriterium ist.

In diesem Sinne - wir kommen wieder :)

Mittwoch, 4. Juni 2014

Logbucheintrag 2014-06-04

Hallo Gemeinde, hallo alle Mitlesenden

kurz ein paar aktuelle Themen

1. die Vorstandsbeschwerde
2. aktuelle Geschwindigkeitsmessung
3. Neuigkeiten aus der Gemeinde
4. Fun

zu 1.

Bisher kam bezüglich der "Vorstandsbeschwerde" keinerlei Reaktion. Ehrlich, ich hatte nichts anderes erwartet. Aber noch ist nicht aller Tage Abend, ich denke, diesen Eingangskanal werden auch andere nutzen.

zu 2.

Das Ergebnis variiert sehr stark. Bei ersten Test, den ich durchführen wollte, war die Verbindung (mal wieder) weg, so dass ich ihn neu starten musste. Zwischendrin waren es mal um die 2 Mbit/s. Ich will mir aber keine Miesmacherei nachsagen lassen und veröffentliche auch mal halbwegs vernünftige Ergebnisse. Vorab zeigt ein Screenshot auch die Einstellungen mit denen ich die Messungen durchführe.

Meine Settings:


Die letzte Messung:




(Kommentar): Die gefühlte Verbindungsgeschwindigkeit ist weit unter diesem Wert. Aber egal, gemessen ist gemessen. Da spricht mein Naturwissenschaftlerherz zu euch :)

zu 3.

Der neue Gemeinderat nimmt das Thema Internet sehr ernst, was wir alle zutiefst begrüssen. Aktuell gehen Schreiben an die Haushalte, die - sagen wir mal - etwas abseits wohnen und erschlossen werden sollen. Jeder Bürger soll dort seine aktuelle Situation schildern - quasi was man gerade so nutzt. Dieses Formblatt bietet auch ein Bemerkungsfeld. Ich rate dort jedem einzutragen, dass er KEIN VOIP will. Ich kann nicht erkennen, dass diese Technik auch nur im Ansatz das bietet, was bei der bisherigen Technik selbstverständlich ist: Störungsfreie Anrufe. Ich telefoniere seit meinem 14 Lebensjahr über die Telefonie der Telekom. Ich kann mich an keinen einzigen Ausfall erinnern. Mit VoIP ist die normale Telefonie eher die Ausnahme. Ständig ist die Leitung weg und man muss neu anrufen. Deswegen:




zu 4.

Die traurige Wahrheit der Callcenter (nicht nur Telekom). Viel Spass bei Anschauen (leider nur englisch) - aber dafür sehr lustig :)

Act 1:


Act 2: 



in diesem Sinne - euer M.


Dienstag, 27. Mai 2014

Logbucheintrag 2014-05-27

Hallo zusammen,

heute habe ich das FAX - Vorstandsbeschwerde - an die Telekom geschickt (siehe Bild). Bin sehr gespannt, was ich als Reaktion erhalten werde. Jede Reaktion bzw. Nicht-Reaktion werde ich hier im Blog veröffentlichen. Ob uns das auch nur ein Jota weiterbringt lässt sich nicht vorhersagen, aber zumindest habe ich das Gefühl, etwas getan zu haben. Es ist mir wichtig, dass die Gemeinde wieder zu einer vernünftigen Internetanbindung kommt, wie das ja schon mal vor ca. 7 Jahren war!


An der Stelle möchte ich das kleine aber feine Programm picpick vorstellen, mit dessen Hilfe ich hier die ganzen Screenshots anfertige. Für den privaten Gebrauch kann man es kostenlos verwenden. Das Programm bietet neben den klassischen Screenshot Funktionen noch eine kleine Bildbearbeitung, die aber für den Standard Hausgebrauch durchaus reicht. Downloaden kann man sich das Programm hier (link). Sprache: deutsch / englisch.



In diesem Sinne - euer M.

Montag, 26. Mai 2014

Logbucheintrag 2014-05-26 (2)

Hallo Gemeinde,

ich habe die Vorstandsbeschwerde fertig (als docx und open document). Runterladen könnt ihr das über den folgenden Dropbox link (click). Ich müsst einfach eure eigenen Daten in die Felder mit [...] einsetzen. Die Faxnummer lautet 0800 330 1009



Auf http://dsl-speedtest.computerbild.de gibts jetzt einen neuen DSL Test, optisch etwas auf Vordermann gebracht. Leider sind die Ergebnisse trotzdem noch immer grottig.


Ich würde vorschlagen, wir treffen uns nächste Woche am Donnerstag um 20:00 Uhr beim Gasthaus L**, um die weiteren Schritte zu beschließen.

Achja, so sieht der download von einem eigentlich guten Server aus ...


Sonntag, 25. Mai 2014

Logbucheintrag 2014-05-26

Hallo zusammen,

ich bin etwas unschlüssig, ob wir das jetzt weiter treiben. Bitte in die Kommentare posten, wie es weitergehen soll.

Viele Grüße

Euer M.