Sonntag, 16. März 2014

Logbucheintrag 2014-03-16

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder zu Wort weil die momentane Situation absolut unakzeptabel ist! Die Leitung bricht alle 5-10 Minuten zusammen und überträgt im best-case 200-800 kBits/s. Mit anderen Worten heißt das, dass größere downloads unmöglich werden. Größer bedeutet in diesem Fall mehr als 100 MB. Denn bis der download abgeschlossen ist bricht die Leitung wieder ab. Anbei ein Bild, das den Sachverhalt schön zeigt:


Ich habe noch ein Ticket aufgemacht und eine E-Mail an info@telekom.de geschickt, dass ich nicht mehr bereit bin, für diese Art von Internet auch nur einen Cent zu bezahlen.

Montag, 24. Februar 2014

Logbucheintrag 2014-02-24

24.02.2014

Ich melde mich heute mal wieder im Blog. Ich wollte mal wieder ein Lebenszeichen setzen und für die Damen und Herren der Telekom dokumentieren, dass es jetzt geschafft ist:

Die  Leitung ist tot! Auch wenn mein Router munter 16 Mbit anzeigt. Ich kann mich weder bei Online Spielen einloggen noch selbst schnelle Internetseiten (www.amazon.de) in vernünftiger Zeit besuchen.

Ich bin geneigt, meine Telefonrechnung um den Posten "Internet" zu kürzen. Da war selbst die gebündelte ISDN-Leitung von MNET schneller und vor allem stabiler!!!

In der Gemeinde wird das Thema heftig diskutiert. Wenn die Verbindungsqualität nach dem Stichtag nicht signifikant besser wird werden wir wieder eine Unterschriftenaktion starten, aber diesmal mit einem anderen Thema!

Ich werde über die Gemeinde veranlassen, dass davon abzuraten ist, in unserem PLZ Gebiet über die Telekom Internetanschlüsse oder noch schlimmer VoIP zu buchen, da diese Dienste stand momentan nicht erbracht werden können. Bei VoIP Anschlüssen können sogar - wenn es ungünstig läuft - lebenswichtige Telefonate nicht geführt werden.
Ebenso ist davon abzuraten, bestehende Verträge in neue VoIP Verträge zu überführen.

Tage bis zur Entstörung:
Countdown: noch 85 Tage

Donnerstag, 30. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-30

Hallo zusammen,

Tage bis zur Entstörung:
Countdown: noch 109 Tage

gestern wars leider etwas spät, von daher gab es keine Daten. Dafür jetzt :)
Sieht eigentlich gar nicht schlecht aus, verglichen mit dem was sonst so über die Leitung kommt.



Sonstiges:

Heute ist LibreOffice in der Version 4.2.0 erschienen. Mein Geschmack ist es ja nicht, jedoch gibt es einige Zeitgenossen, die sich dafür erwärmen können. Immerhin ein komplettes Office Paket for free - dafür ist die Bedienoberfläche reichlich altbacken und der Funktionsumfang entspricht nicht der MS Office Qualität. Für Schüler und Studenten aber ok (link). Soweit ich weiß, gibt es auch eine portable Version.



in diesem Sinne - euer M.

Dienstag, 28. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-28

Heute gibts nur das Pflichtprogramm:

1. Messung
2. Morgen mehr ...


Tage bis zur Entstörung:
Countdown: noch 111 Tage

zu 1.

Messzeitpunkt: 20:10 Uhr

Die gefühlte Geschwindigkeit nähert sich der 0-Byte Grenze. Ich wollte das im Telekom Blog schreiben, was ich auch gemacht habe. Gedauert hat die Aktion FÜNF Minuten.



in diesem Sinne - euer M.

Montag, 27. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-27

1. Technikereinsatz
2. daily bits
3. Sonstiges

Tage bis zur Entstörung:
Countdown: noch 112 Tage

zu 1.

Der Technikereinsatz wurde tatsächlich zu 100% erstattet (kaum fragt man mal nach). Ich konnte das heute dank Rechnung online überprüfen. Ich hatte zwar schon berichtet, dass das Geld erstattet wird, ich glaube das aber erst wenn es angekommen ist :)

zu 2.

Es pendelt sich bei 1 Mbit/s ein. Ich nenne das Ganze: Frust um 8

Messung: 20:07 Uhr


zu 3.

Apropos Qualität: Von iTunes gibt es eine neue Version, leider kann diese dazu führen, dass iTunes gar nicht mehr startet und nur sehr mühselig wieder herzustellen ist (link bei heise.de). Deswegen rate ich dem geneigten Leser von der Verwendung von iTunes ab. Wie hat es "omitter" aus dem Forum schön beschrieben:

So oft ich versucht habe, iTunes zu benutzen, habe ich mich
eigentlich immer spätestens nach 2 Minuten geärgert. Das Programm hat
eine selten dämliche Benutzerführung, das gesamte Sync-Konzept ist
vollkommen unintuitiv und schlecht nachvollziehbar. Darüber hinaus
beansprucht iTunes bei seinem relativ trivialen Einsatzzweck pervers
viele Ressourcen.
Wer auf der Suche nach einer Alternative ist soll sich Copytrans mal anschauen (link). Die Software ist im Vergleich zu iTunes intuitiv zu bedienen und erledigt Standardaufgaben (z.B. Musik aufs iPhone kopieren) schnell und zuverlässig.

Sonntag, 26. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-26

1. Kurzurlaub
2. die tägliche Messung

zu 1. 

Wir haben ein sehr entspanntes Wochenende im Hotel Ammerwald in Österreich verbracht (link). Ein sehr nüchternen Bau in imposanter Alpenkulisse. Am Abend 4-Gänge Menü vom allerfeinsten und anschließendem Verweilen in der Bar.



Heute dann noch einen Abstecher in der "Alpentherme" in Reutte gemacht. Ein Ausflug der durchaus lohnt und preislich noch im Rahmen ist



Hier kann man sich gut von schlechten DSL Geschwindigkeiten erholen :)

zu 2.

man kann sagen: business as usual



Donnerstag, 23. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-23

Ich habe heute einen Anruf eines Telekom Mitarbeiters bekommen.



Tja, so wie es aussieht werden wir uns mit Mitte Mai anfreunden müssen. Hart! Nichtsdestotrotz werde ich mit den regelmäßigen Messungen weitermachen. Das ist für mich und alle anderen, die nach der Entstörung mit der Telekom verhandeln wollen ein guter Beweis. Darüber hinaus werde ich das gegenüber der Gemeinde und allen anderen, die es interessiert, kommunizieren.

Deswegen hier und jetzt: die tägliche Messung



Ich werde das Blog trotz des relativ weit entfernten Termins weiterführen und ab und an über andere spannende Themen rund ums Thema Internet berichten. Vielleicht ist für den ein oder anderen was dabei. 

In diesem Sinne - euer M.