Dienstag, 14. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-14

1. aktuelles zur Rechnung Technikereinsatz
2. unsere tägliche Messung
3. Interessantes aus  91085 Weisendorf, Vorwahl 09135
4. Sonstiges

update: 21:33 Uhr

bin ich im falschen Film? Und ich wollte schon schreiben, dass heute wenige Verbindungsabbrüche zu verzeichnen waren.

14.01.2014 21:31:38 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
14.01.2014 21:19:33 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
14.01.2014 21:15:18 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)

das Spiel, das ich gerade aktualisieren muss kennt offenbar den Zustand disconnect nicht. Da ich nun aber nicht weiß, ob noch geladen wird oder nicht muss ich jetzt manuell überprüfen, ob die Verbindung zwischenzeitlich weg war. Der downloader macht leider keinen automatischen resume. D.h. dann Spiel neu starten und auf die Vorsetzung des download hoffen. Der "Jetzt spielen" Button ist normalerweise blau.


zu 1.

Ich habe heute noch mal bei der Hotline angerufen. Leider gibts noch keine Neuigkeiten. Es wurde mir lediglich bestätigt, dass die Störung seit September 2013 offen und dass über 1000 Anschlüsse betroffen sind (also alle, soviele sind wir nicht in unserem Dorf). Auch wer wollte messen. Ich sagte ihm, dass er sich das sparen kann. Ich kenne bereits das Ergebnis. Wie die Realität aussieht kann er unter t-offline.blogspot.de nachlesen. Es wurde prompt ein Ticket eröffnet, das wahrscheinlich wie alle anderen ohne Lösung geschlossen wird. Abwarten was passiert.

zu 2.

Heute ist ein Wunder passiert (siehe Werte), fast 40% Vertragsleistung. Der upload hat sich auch stabilisiert. Die disconnects habe ich noch nicht nachgeschaut, das mache ich später am Abend. Soll mal einer sagen, ich berichte nur Negatives.


zu 3.

Ich bin im Supportforum der Telekom über einen interessanten Beitrag gestolpert, der wie gemalt dem unseren Fall entspricht. Allerdings sind wir noch ein gutes Stück von dem Zustand entfernt, den diesen Kunden laut ihren Aussagen permanent haben (siehe link). Ich kommentiere diesen Thread nicht. Jeder möge das Dokument selbst lesen und sich ein Urteil bilden. Wobei: Helge meinte noch am 02. Januar, dass er jetzt loslegen kann und  in den nächsten Tagen Näheres zum Sachstand berichtet. Tja, der letzte Eintrag war vom 13. Januar, aber nicht von Helge sondern von Detlev. Er meinte, dass er mit der Fachabteilung in Kontakt stehe, aha. Auch er bittet den Kunden, eine E-Mail an den Support mit genauer Betreffzeile zu scheiben. Genau das gleiche hatten bereits zwei andere im Thread auch gemacht. Aber vielleicht hilft ja die alte Weisheit: Viel hilf viel.

zu 4.

Heute wurde ja Winamp an Radionomy verkauft (link bei heise.de). Wer auf der Suche nach einer Alternative ist soll sich mal musicbee anschauen, nette Software die sehr viel kann.

P.S. Will mich gerade im game einloggen und sehe, dass updates anstehen. Diese sind erfahrungsgemäß immer sehr groß

in diesem Sinne euer M.

Montag, 13. Januar 2014

Hallo zusammen,

heute gibt es folgende Themen:

1. Das sagt Microsoft zu meiner Verbindung
2. die tägliche Messung
3. Sonstiges

zu 1.

nachdem die PC Neuinstallation anstand muss nun noch einiges an Software nachgezogen werden, u.a. auch Office 365. Die Meldung, die mir das Office Setup anzeigt spricht wohl eine eindeutige Sprache







zu 2.

Ich glaube, die tägliche Messung fällt heute aus, ich will ja nicht die Werte verfälschen. Heute geht es mir um die Office Installation.

zu 3.

Es ist durchaus interessant, dass das Söder Ministerium 1.5 Mrd. Euro für den Breitbandausbau bereitstellen will. Aber ich befürchte, dass wir davon nichts sehen werden. Wir haben ja schließlich schon "Breitband".

Ach, und für die Freunde des schrägen Humors hätte ich Folgendes anzubieten. Hören wir gerade sehr gerne (während der immer länger währenden offline Zeiten :))


in diesem Sinne euer M.





Sonntag, 12. Januar 2014

2014-01-12: wie kann eigentlich am Sonntag morgen um 10:35 Uhr die Leitung schon dicht sein? Ich versteh es nicht! Oder vielleicht doch. Am Anfang, als alles startete waren es ca. 180 Anschlüsse. Ich möchte nicht wissen, wie viele es heute sind. Und die Telekom ist sich natürlich nicht zu schade, obwohl der Hauptanschluss längst am Ende ist, weitere neue Kunden auf den DSLAM zu schalten. Hauptsache angeschlossen und einen DSL Anschluss verkauft. Was der Kunde am Ende des Tages bekommt ist dann eher Nebensache. Und wenn sich Leute beschweren, wenn kümmerts. Die Hotline macht geduldig Tickets auf und schließt selbige umgehend wieder. Gibt ja kein Problem. Und ab und zu meldet sich einer im Support Forum und verkündet neue Verschiebetermine. Die sollen froh sein, dass sie überhaupt Internet haben.

Heute ist Ruhetag. Ich stelle nur eine aktuelle Messung ein. Ach, ein Anmerkung vielleicht noch. Der PC läuft wieder. Was mich total angenervt hat, waren die ganzen Aktualisierungen, die anstanden. Office 365 muss ich auch noch machen, da graut es mich schon (Microsoft Office updates sind bekanntlich nicht klein).

Messzeitpunkt: 2014-01-12 / 14:20 Uhr



Update 15:07 (das nenn ich mal gute Werte ... )



Das wird noch ein guter Tag heute:
Das war ein guter Tag!

12.01.2014 23:20:38 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 22:52:01 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 22:14:16 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 21:57:09 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 21:29:33 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 20:50:56 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 18:37:17 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 17:04:01 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 15:22:48 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 15:12:42 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 15:07:06 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 13:25:28 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
12.01.2014 12:06:51 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)

Ich nehme Einschränkungen in Kauf, aber ich bezahle keine 16 MBit/s Leitung und bekomme nur ISDN Qualität. Ich werde die Gemeinde bitten, mit M-Net aus München Gespräche aufzunehmen. Dieser Zustand kann so nicht weitergehen!

Zum Abschluss heute gibt es noch mal ein Video (16 Mbit/s - wer es glaubt)


Samstag, 11. Januar 2014

OMG!

Ich hatte aktuell Windows 8.1 RC installiert. Seit neuestem kamen Meldungen, dass ich mein System updaten müsste. Wenn ich das nicht täte wird der PC alle 2h neu gestartet - kein Witz. Irgendwann hab ich dann mal den download angestoßen, aber nicht mehr dran gedacht. So ist das, wenn die Verbindungsqualität im Keller ist, dann denkt man nicht an große downloads. Heute, vor ca. 1h kam dann eine Meldung hoch, ich müsste den PC neu starten. Was denkt unsereiner, ok ein update, das kann ich wegklicken. Das hat auch funktioniert. Nach 1h dann das:

Ihr System wird neu gestartet.

Was? Zwangsupdate? Als nach dem Reboot dann der Fisch verschwunden war (Bootlogo der Preview Version von 8.1) war mir klar was passiert ist. Microsoft hat mich mit der finalen Version von Windows 8.1 beglückt. Glück im Unglück: Ich hatte Tage vorher alle wichtigen Dateien gesichert.

  • Firefox Profil
  • Outlook .pst
  • Password Safe File
  • hostfile
Der Rest liegt eh auf einer anderen physikalsichen Platte. Nach der Installation waren wie das bereits vorher bekannt war Firefox und Chrome weg und mussten also neu installiert werden.

Downloadzeit Firefox: 5 Minuten - Chrome ca. 3 Minuten.

Ich hatte mich glücklicherweise mit meiner LiveID am PC angemeldet, so dass alle Dateien, die ich auf dem Desktop abgelegt hatte wieder da waren.

HILFE - 104 MB Steam update!

Erster Collateralschaden: DVBViewer (Skins, Einstellungen, Senderlisten - alles weg!)

Virenscanner - 109 MB - die Hölle!


Und wenn es dann endlich mal läuft sieht es so aus



Der Anschluss ist mal wieder UNZUMUTBAR! Ich überlege die Kosten für die Internet Verbindung von der Telefonrechnung abzuziehen. Was nicht geliefert wird muss man im Allgemeinen auch nicht bezahlen.

Liebe Telekom: weil der download des Virenscanners nicht geklappt hat (dauernde Verbindungsabbrüche) habe ich mir kurz drauf die sweet-page toolbar (BHO) eingefangen. Zum Glück war das Tool zur Entfernung nicht sehr groß (http://www.browserdoktor.de/adwcleaner)

Logbucheintrag 2014-01-11:

Vorwort: Gestern zum Schafkopf beim Wirt gewesen. Keinerlei Online Aktivität. Dafür gibts heute mehr.

1. Beschwerde Technikereinsatz
2. Gimme Bytes - aktuelle Messung
2a. ausnahmsweise mal die Disconnect History von gestern und dem 05.01.2014
3. Herr Söder meldet sich zu Wort
4. Sonstiges

zu 1.

noch immer keine Antwort von der Beschwerdestelle. Man tut sich offensichtlich schwer, hier was zu entscheiden. Vielleicht fürchtet man eine Grundsatzentscheidung zu Gunsten der Kunden, wär ja wirklich ungeheuerlich. Also: abwarten und Tee trinken. Wenn ich bis Montag noch nichts gehört habe werde ich dort mal anrufen.

Hier noch mal der link aus dem Telekom Support Forum zum Mitlesen (link). Dort postet ab und zu auch ein Leidensgenosse. Den hat es aber schlimmer erwischt, er hat sich VoIP. Ich freue mich schon auf den Anruf der Telekom, bei dem sie mir die Vorteile von VoIP Telefonie preisen. Wenn man einen Notruf hat und die Verbindung grad mal wieder weg ist stelle ich mir das spannend vor.

zu 2.

wie man gut sehen kann wird jetzt auch der upload schlecht. Zumindest der war in der Vergangenheit gut. Und ich dachte, bei den Werten kann sich nichts mehr verschlechtern. Man kann sich gut denken, dass Dienste wie youtube oder andere selbst in einfachster Auflösung so unbenutzbar sind. Es sei denn, man steht auf Ruckelvideos. Top Leistung Telekom!




zu 2a.

das ihr mal ein Gefühl dafür kriegt, was das heißt, Verbindungsabbrüche. Die Auflistung zeigt einen "guten" Tag. Aber: es war Freitag. An Freitagen wird in der Altersgruppe bis 25 Jahre nicht am Abend youtube geglotzt, sondern  man geht weg. Eigentlich mein Glück nur gestern war ich selber nicht daheim :)

10.01.2014 21:50:49 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
10.01.2014 21:06:42 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
10.01.2014 19:28:04 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
10.01.2014 18:44:57 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
10.01.2014 18:38:46 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
10.01.2014 18:03:39 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
10.01.2014 15:18:29 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)

hier ein weniger guter Tag

06.01.2014 00:42:41 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 23:38:04 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 23:05:26 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 21:54:19 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 19:46:04 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 19:42:59 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 19:31:53 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 19:17:15 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 19:01:39 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 18:44:33 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 17:23:55 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 15:52:17 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 15:33:11 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 15:23:35 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 13:05:53 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 11:55:16 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 08:57:33 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 06:57:11 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 04:00:28 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)
05.01.2014 00:40:43 Internetverbindung wurde getrennt.(R009)

zu 3:

Zeitung: Söder will in Bayern Online-Wahlen einführen (gesehen bei heise.de)

Herr Söder, wie wäre es, erst mal die Voraussetzungen für eine elektronische Stimmabgabe zu schaffen. Und außerdem: Haben wir aus der NSA Affäre nichts gelernt? Ich bin gegen eine elektronische Stimmabgabe, der analoge Weg ist hier eindeutig zu bevorzugen.

zu 4.

eigentlich müsste ich mein Windows 8.1 preview aktualisieren. Geht wegen der Verbindungsqualität aber nicht. Bei großen  Dateien kommt vor dem Fertigstellen des Downloads immer ein disconnect (ja, wenn man die Windows Dateien mit 80 k runterlädt dauerts halt einfach). Ich werde mir was überlegen, wie es anders hinkriege. Vielleicht schickt mir der freundliche Telekom Support einen Datenträger :)

P.S. Wer ab und zu Inhalte ohne Formatierung in die Zwischenablage kopieren muss (wie ich hier mit dem Blog manchmal) ist mit puretext (link) gut beraten. Einfach eine Tastenkombination festlegen und man hat wie der Name schon sagt pure text.

Donnerstag, 9. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-09

Themen heute:

1. Update: Beschwerde zur unbegründeten Berechnung des Technikereinsatzes
2. CSU und Breitband (was damit wohl gemeint ist)
3. unsere tägliche Messung gib uns heute
4. mein aktueller Post im Telekom Support Forum (in dem sich die Mitarbeiter immer wieder erkundigen, ob sich das Problem von selbst in Luft aufgelöst hat)
5 Off topics

zu 1.

keine Neuigkeiten. Aber es hieß ja auch, dass es ein paar Tage dauern kann. Mal sehen, vielleicht gibt es morgen was zu berichten.

zu 2.

Schöner Artikel auf heise.de: "CSU will bei Breitbandausbau und Energiewende aufs Tempo drücken"
"Jedes Unternehmen und jeder Haushalt – unabhängig ob in ländlichen Regionen oder in städtischen Ballungsgebieten – muss die Möglichkeit erhalten, ein leistungsfähiges Internet nutzen zu können"
Jetzt stellt sich noch die Frage, was bedeutet leistungsfähig? Ich würde fast behaupten, wir haben kein leistungsfähiges Internet, weil es nicht mal die Grundversorgung, nämlich die Telefonie, ausreichend sicherstellt. Was ist denn, wenn ich einen Notruf habe und die Leitung ist mal wieder weg? Ist da nicht der Markus Söder zuständig? Aber der hat wahrscheinlich was anderes zu tun, als sich um so leidige Themen wie Internet zu kümmern. Ist nur viel Arbeit mit wenig Erfolg. Dazu müssten ja die Anbieter mitspielen. Aber die verwenden ihre Energien eher darauf, den Wettbewerb zu verhindern.


zu 3.

Messzeitpunkt: 2014-01-09 / 19:55 Uhr

Die Werte sehen auf den ersten Blick nicht so schlecht aus. Aber ich kann eins sagen: gefühlt bauen sich die Webseiten im Schneckentempo auf. Aus Spaß habe ich mal den DSL Speedtest von der Telekom ausprobiert (link). Auf der Webseite scheint eine automatische Erkennung der Geschwindigkeit eingebaut zu sein, jedenfalls wurde mir vorgeschlagen, meine LTE Geschwindigkeit zu messen (nein, nicht lustig).




zu 4.
Hallo Telekom Team,
kann jemand die Aussage einer Telekom Mitarbeiterin bestätigen, dass die Fertigstellung erst Mitte des Jahres erfolgen soll. Wenn dem so ist frag ich mich wirklich, was vorne an der Straße aufgestellt wurde? Ein Dummy, um die Gemüter zu beruhigen? Wie gesagt, bei der Themenfestlegung für die Gemeinderatswahlen werde für unsere Ortsgruppe das DSL Thema wieder aufbringen. Immerhin hat die Gemeinde seinerzeit das Geld, das durch die nicht zustande gekommenen DSL Verträge (die von der Telekom erwartet wurden) gefehlt hat aus eigener Tasche gezahlt.
Viele  Grüße
Ein Kunde

zu 5.

Bin heute eher zufällig auf ein schönes Programm gestoßen, um Inhalte von Webseiten direkt in pdf Dokument umzuwandeln. Und zwar mit der Möglichkeit der Bearbeitung, bevor man die Dateien dann erzeugt (Print friendly).

Mittwoch, 8. Januar 2014

Logbucheintrag 2014-01-08

Themen heute:

1. Beschwerde zur unbegründeten Berechnung des Technikereinsatzes
2. Artikel bei www.heise.de zur Breitbandinitiative
3. Video zum Downloadversuch von 10 MB (wirklich harte Kost!)
4. aktuelle Geschwindigkeitsmessung
5. Kommunalwahl Gemeinderat
6. sonstiges

oder vielleicht wird die (fehlerhafte) Drossel schon mal in ausgesuchten Gebieten getestet :)






zu 1.

habe soeben eine E-Mail bekommen. Da muss scheinbar noch jemand was entscheiden
Sehr geehrter Herr ...,
Sie haben bisher noch keine Antwort von uns erhalten - bitte entschuldigen Sie.

Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Voraussichtlich wird es jedoch noch einige Tage dauern, bis Ihnen ein Ergebnis mitgeteilt wird.
Bei Rückfragen per E-Mail geben Sie bitte unsere Bearbeitungsnummer - an.

Mit freundlichen Grüßen
Kundenservice
Wie sagt man in Bayern: schau mer mal.

zu 2.

Habe heute auf heise.de einen passenden Artikel gefunden (link). Habe gleich gepostet und auf mein Blog verwiesen. Ich finde, das ist ein wichtiges Thema: nicht nur schnelles Internet haben, es auch dauerhaft sichern erscheint mir fast wichtiger!


zu 3.

Eigentlich hatte ich das nicht vor, nur als der download mal wieder so dermaßen grottenschlecht war habe ich es aufgezeichnet und auf youtube gestellt. Wer lust hast sich die Qual anzutun, der kann hier klicken.



zu 4.

Messzeitpunkt: 2014-01-08 / 20:34 Uhr



zu 5.

im Frühjahr steht ja die Wahl zum Gemeinderat an. Ich überlege schon, da ich auch aktiv im Wahlkampf bin, das Thema im Gemeindeblatt zu veröffentlichen, mit Verweis auf dieses Blog. Mal schauen, ob der "anderen" Partei, die sich ja den flächendeckenden Ausbau des Internets auf die Fahnen geschrieben was dazu einfällt..

zu 6.

Korrektur zu den Terminverschiebungen bezüglich des Ausbaus (danke an Peter für die Zahlen):

bis Ende 05/2013
bis Ende 08/2013
bis Ende 10/2013
bis Ende 12/2013
bis Ende 02/2014
und jetzt eben Mitte 2014

P.S. am Wochenende werde ich die ganze Geschichte noch mal ausführlich darstellen. Dazu muss ich aber erst die alten Sachen rauskramen und das dauert.